Ein Spezialist für Dachkonstruktionen: Die Firma Holzbau Potts in Zwiedorf
Sechs DIGI-RAPORT, fünf EVO III und fünfzehn Mal Visual DIGI: Ein ganzes Arsenal an Zeiterfassungsgeräten von DIGI-Zeiterfassung bevölkert die Hallen von Holzbau Potts in Zwiedorf, im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die robusten, blauen Handgeräte DIGI-RAPORT haben die Mitarbeiter dabei, die vor Ort auf den Baustellen sind. Die stationären Zeiterfasser EVO III sind in den Fertigungshallen montiert, sodass die Mitarbeitenden mit einem Transponder unkompliziert ihr Kommen und Gehen erfassen können. Und Visual DIGI macht die PC-Arbeitsplätze zum Zeiterfassungsterminal. Die Fäden laufen bei der Software DIGI-TIME-CONTROL 6.0 zusammen, die die eingehenden Daten auswertet und der Buchhaltung zur Verfügung stellt.
Erst vor einem halben Jahr hat der nordostdeutsche Spezialist für Dachkonstruktionen von Papier auf elektronische Zeiterfassung umgestellt. Ein Schritt, der längst überfällig war, und den die Geschäftsführer Norbert und Andreas Potts nicht bereut haben: „Jetzt ist alles sauber geführt und jederzeit nachvollziehbar. Das ist eine riesen Erleichterung für unsere Firma“, meint der 47-jährige Norbert Potts. Sein Bruder Andreas ergänzt: „In Kürze werden wir auch eine DATEV-Schnittstelle haben, die DIGI-Zeiterfassung extra für uns programmiert. Dann gehen die erfassten Daten direkt an unser Steuerbüro. Das spart uns viel Arbeit.“